nächster Partner
"Die Bildungswerkstatt Chemnitz bietet unserem mittelständischem Unternehmen Vorteile auf verschiedenen Ebenen. Neben der kooperativen Zusammenarbeit und gegenseitigen Ergänzung werden unsere Auszubildenden praxisnah und nachhaltig auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereitet. Aufgrund der räumlichen Nähe der engen Kooperationsstrukturen und abgestimmter pädagogischer Grundsätze erhalten die Auszubildenden die nötige Orientierung für das Erreichen der abgestimmten Bildungsziele sowie ihre weitere Entwicklung.
Somit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur regionalen Entwicklung im Hinblick auf das zukünftige Fachkräftepotential.
Im Sinne unseres Claim "stay connected - Wir bleiben in Verbindung" freuen wir uns auf die weitere positive und konstruktive Zusammenarbeit."
Seit 1975 ist Murrelektronik der Systempartner im Bereich der industriellen Automatisierung.
Mit einer breit gefächerten Produktpalette legen wir besonderen Wert auf Qualität, Preis, Leistung, Logistik und Service. Murrelektronik beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter/-innen auf allen Kontinenten. Im Zweigwerk in Stollberg/Erzgebirge werden von ca. 350 Beschäftigten industrielle Steckverbindungen und -systeme in mehreren DIN-Standards (Rundstecker M8 und M12 sowie Ventilstecker) vorzugsweise für den Maschinenbau, den Anlagenbau und die Automatisierungstechnik hergestellt.
www.murrelektronik.com
Somit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur regionalen Entwicklung im Hinblick auf das zukünftige Fachkräftepotential.
Im Sinne unseres Claim "stay connected - Wir bleiben in Verbindung" freuen wir uns auf die weitere positive und konstruktive Zusammenarbeit."
Ines Schober, Personalleiterin Murrelektronik GmbH Werk Stollberg
Mit einer breit gefächerten Produktpalette legen wir besonderen Wert auf Qualität, Preis, Leistung, Logistik und Service. Murrelektronik beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter/-innen auf allen Kontinenten. Im Zweigwerk in Stollberg/Erzgebirge werden von ca. 350 Beschäftigten industrielle Steckverbindungen und -systeme in mehreren DIN-Standards (Rundstecker M8 und M12 sowie Ventilstecker) vorzugsweise für den Maschinenbau, den Anlagenbau und die Automatisierungstechnik hergestellt.